Parodontologie

Das Gebiet der Parodontologie ist die Lehre vom Zahnhalteapparat und umfasst die Prävention, Behandlung und Nachsorge von Zahnbetterkrankungen.

Die häufigste Form der Zahnbetterkrankung ist die Parodontitis. Hierbei bildet sich der Alveolarknochen zurück, die Zahnfleischtaschen vertiefen sich, die Zahnwurzel findet insgesamt weniger Halt. Die Folge kann der Verlust des Zahnes sein. Unsere Therapie erfolgt durch Instruktion und Wahl geeigneter Mundhygieneartikel, der Vermessung der Taschentiefen sowie einer kompletten Entfernung aller harten und weichen Zahnbeläge. Im Anschluss entfernt der Zahnarzt diese Beläge unter örtlicher Betäubung, das bedeutet er geht mit geeigneten Instrumenten in die entstandenen Zahnfleischtaschen und entfernt die tiefreichenden Beläge. Unser Ziel ist, möglichst den Schwund des Zahnfleisches und des Alveolarknochens zu verhindern. Wir eliminieren die Taschen und verändern die Bakterienflora positiv, wobei der krankhafte Prozess gestoppt wird.